Willkommen im Paradies - Hola Kuba
- Jane
- 12. Apr. 2018
- 4 Min. Lesezeit
Karibik - wir sind endlich da!

Am 04.03.2018 sind wir in Havanna auf Kuba gelandet. Angekommen sind wir bei fast 30 Grad und super guter Laune, da wir die guten Pältze am Notausgang hatten und uns das ein wenig gemütlich gemacht haben.
Am Flughafen hat Lisa dann noch schnell Geld für uns besorgt und wir haben uns dann auf den Weg in die Stadt gemacht. Entlang der Palmen unter dem blauen Himmel und den vorbeifahrenden Oldtimern kam dann richtiges Urlaubsfeeling auf, bis Lisa auf einmal ihr Handy nicht finden konnte. Also ging es zurück zum Flughafen, wo wir super Glück hatten und es sofort wiederbekommen haben - es lag noch am Geldautomaten und wer schon auf Kuba war weiß, dass man immer nur allein zum Automaten darf und es von Sicherheitsleuten überwacht wird - unser Glück! Glücklich ging es dann erneut in Richtung Stadt.
Angekommen in unserem Airbnb haben wir beim Zimmer beziehen erschreckend festgestellt, dass auch Anne ihr Handy verloren bzw. im Taxi vergessen hat. Unser netter Vermieter Oneil hat uns für die "Suche" einheimisches Geld und sein Handy gegeben, weil er eine bessere Straßenkarte installiert hatte. Leider hatten wir nicht viel Erflog und so mussten wir den nächsten Tag zum Fundbüro im Flughafen fahren.
Auch hier ohne Erfolg. Was den Tag aber ein wenig gerettet hat, war die Hin- und

Rücktour. Hin ging es mit einem roten Cabrio (wie man das von Bildern kennt) und zurück mit einem alten VW Bus. Abends haben wir den Tag dann am Meer ausklingen lassen. Leider konnten wir nicht wie erhofft im Meer baden, sondern nur auf einer Steinkante aufs Meer runter schauen.
Am nächsten Tag haben wir die Stadt selbst ein wenig mehr erkundet. Wir sind durch die alten Gassen Havannas gelaufen, haben eine Stadtrundfahrt mit einem Oldtimer gemacht, in der nicht so guten Fressmeile gegessen und uns zum Schluss wieder in die Sonne am Meer gesetzt.
Am Mittwoch sind wir einem Insider-Tipp gefolgt und haben ein chinesisches Restaurante direkt um die Ecke von unserer Unterkunft ausprobiert. Es war super nobel, günstig, viel und dazu noch sehr lecker. Nachmittags haben wir dann ein wenig Karten gespielt und uns erneut ans Meer gesetzt (man merk: wir hatten Meerweh!). Ab 18 Uhr haben wir dann auf Lisa W. gewartet, die uns aus Peru gefolgt ist. Sie kam leider etwas später an als erwartet, hat uns dafür aber ein Mietauto besorgt (auf der Suche nach ihr, haben Lisa und Ich auch mal das Fahrradtaxi ausprobieren dürfen).


Donnerstag ging es dann mit unserem Roadtrip endlich richtig los. Wir sind von Havanna in westlich Richtung gefahren. In Hollywood haben wir dann direkt am Meer die wahrscheinlich besten Pommes Kubas gegessen.
Im Slalom entlang der Schlaglöcher sind wir dann abends in Cabanas angekommen. Durch Zufall sind wir bei einer super netten Familie gelandet, die uns auch gleich zum 80. Geburtstag der Mutter eingeladen hat. Dort wurden wir mit selbstgemachten Essen vollgestopft und haben dort einen schnen Abend verbracht.

Mit einer Empfehlung für die nächste Unterkunft im Gepäck, haben wir uns am nächsten Tag auf den Weg zur Cayo Levisa gemacht. Leider waren wir etwas zu spät dran, um noch am selben Tag mit der Fähre auf die Insel zu fahren. Also haben wir uns erstmal um die Unterkunft gekümmert. Diese war direkt um die Ecke auf einer kleinen Farm, wo auch Bananen angebaut werden. Nachdem wir in unsere Badesachen gesprungen sind, haben wir uns auf den Weg zum nächsten Strand (Playa EL Pino) gemacht. Auch diesen ziemlich kaputten und mit großen Schlaglöchern bersehten Weg hat unser Kiki Kia gut gemeistert.

Um nicht wieder vor einem leeren Hafen zu stehen, ging es Samstag früh auf die Insel
"Cayo Levisa". Dort sind wir im Paradies angekommen und wollten nicht mehr weg. Nach dem Abendbrot bei unseren Vermietern war ich zu doof im dunkeln meine Füße zu heben und bin gegen eine Steinstufe gelaufen. Dass tat ziemlich weh und ich werde da einige Tage von gut haben. Durch ein heftiges Gewitter haben wir uns auf den Weg nach Vinales gemacht, wo wir auch sofort eine Unterkunft für die nächsten Tage gefunden haben.

Sonntag wurde Lisa 23 Jahre alt und das muss natürlich gefeiert werden. Sie hatte die Wahl zwischen Strand und Party und hat sich für den Strand "Cayo Jutias" entschieden. Nach einer zweistündigen Fahrt für 48 km sind wir wieder mal am türkisen Wasser, langen Sandstränden und den Palmen angekommen. Leider hielt das Wetter nicht sehr lang und so haben wir uns erstmal eine Kokosnuss gekauft (die keiner von uns mochte - weder den Saft, noch die Kokosnuss an sich).
Abends hat Lisas Vater uns netterweise zum Essen eingeladen und wir haben unsere netten Vermieter nach einem guten Tipp gefragt. Es war super lecker!
Da mein Fuß noch lange nicht so belastbar ist, mussten die anderen drei Mädels am nächsten Tag ohne mich wandern gehen. Ich habe den Tag mit Reisetagebuch schreiben, Fotos speichern und lesen verbracht. Abends haben wir dann noch gemeinsam gekocht und nach dem Essen unsere Fotos angeschaut.
Dienstag ging es mal wieder früh aus dem Bett und wir haben uns auf den Weg in das östlich von Havanna liegende Varadero gemacht. Späten Nachmittag angekommen haben wir ziemlich schnell eine Unterkunft gefunden, welche glücklicherweise direkt am Meer liegt und so haben wir dies ausgenutzt und sind erstmal baden gegangen. Das Wasser war wärmer als sonst (fast schon Badewannentemperatur), aber durch die Wellen mussten wir mit einer harten Unterströmung kämpfen. Die dabei untergehende Sonne hat dies aber wieder wett gemacht.

Auf Kuba gibt es mittlerweile tatschlich fast 200 WLAN-Hotspots, wodurch wir ab- und zu mal Internet haben :)
Da das Internet hier nicht so gut ist, werde ich erst in den nächsten Tagen probieren können, neue Bilder hochzuladen.
Comments