Singapur -Asiens Stadt der Superlative
- Jane
- 1. März 2019
- 3 Min. Lesezeit
Singapur ist die Löwen Stadt und ein Stadtstaat der Superlative in Südostasien und eine der teuersten Städte der Welt. Sie zeigt eindrucksvoll, was mit Geld alles möglich ist, ohne dabei auf Kultur und Lebendigkeit zu verzichten.


Wie für uns schon gewohnt, ist das Klima auch hier sehr tropisch und die Temperaturen liegen immer um die 30 Grad.
Wir haben unsere 3 Nächte in Little India gewohnt. Hier leben zum Großteil Inder und wie wir die nächsten Tage feststellen konnten ist ganz Singapur sehr multikulturell. Durch all die verschiedenen Kulturen hat fast jeder Stadtteil sein ganz eigenes Flair und auch Erscheinungsbild. Wir können z.B. Little India, Chinatown und Marina Bay nicht miteinander vergleichen.

Clarke Quay:


Chinatown:




Wie ihr an den letzten Bildern gesehen habt, hat jeder Stadtteil sein ganz eigen Flair und ist damit echt schwer miteinander zu vergleichen.
Wir haben an unseren zwei Tagen ziemlich viel Sightseeing gemacht und haben uns etwas wie die 08/15 Touris gefühlt. Auf unserem Plan standen die Ausgehmeile Clarke Quay, das lebendige Chinatown, das ArtSience Museum, Marina Bay mit seinem Gardens by the Bay, Flower Dome und dem Cloud Forest, Little India mit seinen Moscheen und bunten Gassen und zu guter Letzt die Night Safari. Damit waren unsere zwei Tage auch gut mit Programm gefüllt.
ArtSience Museum:




Die gemalten Autos und Co wurden anschließend auf die Wand projiziert und man konnte mit ihnen "spielen":


Marina Bay Sands:






Besonders gut gefallen hat uns die Gegend um Marina Bay Sans gefallen. Ein Museumsbesuch ist für uns ja nicht gerade typisch, aber dieses Museum hat uns echt gut gefallen und uns kurzzeitig wieder zu Kindern werden lassen. Unter anderem konnten wir neben den vielen Lichtern Bilder ausmalen, diese scannen und dann erschienen sie vor uns interaktiv auf einer Wand. Auch die drei 55-stöckigen Hoteltürme mit dem 340 Metern langen Dachgarten hat uns sehr beeindruckt. Wir wären so gerne mal oben in dem Pool schwimmen gewesen, aber leider ist dies nur für Hotelgäste möglich. Der Garden by the Bay direkt vor dem Hotel hat uns super gefallen. Wir haben uns für den Skywalk zwischen den Supertrees entschieden und dafür genau die richtige Zeit erwischt, zwischen Sonnenuntergang und Nacht. so konnten wir die Aussicht sowohl im hellen als auch im dunklen bestaunen und zu unserem weitern Glück hat dann auch noch eine Lichtershow angefangen.

Ich bin übrigens schon wieder etwas braun :p





Flower Dome:




Cloud Forrest:





Das Leben im Doormroom ist uns mittlerweile wieder etwas fremd gewesen, aber wir haben ein paar nette Mädels kennengelernt, mit denen wir abends einen Spieleabend gemacht haben. Das Spiel Wixxard haben wir das letzte und erste Mal in Peru mit den Jungs gespielt und ich habe trotz Unwissenheit über Logik gewonnen.
Am letzten Abend waren wir auf der Night Safari. Für uns beide etwas ganz neues und nicht mit einem typischen Zoobesuch zu vergleichen. Die Safari beginnt erst mit Einbruch der Dunkelheit und endet um Mitternacht. Wir wurden mit einer Art Golfcar durch den Zoo gefahren und haben dabei etwas über die Tiere erfahren können. Dabei konnten wir viele Tiere sehen, die uns auch super nah waren. Zu den Tieren gehörten Elefanten, Tiger, Löwen, Büffel, Hyänen, Wildschweine und Co. Auch eine Kleintiershow wurde gezeigt und man konnte zu fuß nochmal an ein paar Tieren vorbei gehen. Dabei waren wir in Gehegen von Fledermäusen und Wallabys. Wir hatten einen echt schönen Abend dort.






Das war das letzte Foto bevor es zu dunkel wurde:

Am 25. Februar ging es dann morgens mit dem Bus weiter nach Malaysia. Alles dazu erfahrt ihr im nächsten Beitrag.
Kann mir jemand verraten, wie man bitte eine Weltreise mit Handgepäck machen kann? Wir sind gespannt!


Comments